Ausflug zum Engelberg, nach Miltenberg und Obernburg.

Am 11.Oktober starteten wir zu unserem alljährlichen Ausflug.

Zuerst ging es zum Engelberg wo wir uns die Speisen und das Klosterbier schmecken ließen.

WhatsApp Image 2025 10 11 at 12.27.05 e05f0ec2

 

Danach ging es nach Miltenberg zu einem kleinen Rundgang und einer Führung durch die Brauerei Faust.

IMG 20251011 A

 

Im Faust Bier-Himmel angekommen konnten wir die Aussicht über die Dächer von Miltenberg genießen.

WhatsApp Image 2025 10 12 at 09.49.36 5d708432

Zur Übernachtung fuhren wir dann nach Obernburg in das Hotel "Zum Karpfen".

Abendessen war im Landgasthaus "Römerhof". 

Am Sonntag besuchten wir noch den "Park Schönbusch" in Aschaffenburg.

Es war ein gelungener Ausflug und alle hatten viel Spaß.

Dank an unseren Vorsitzenden Willy der alles gut organisiert hatte.  

 

 

 

Erstes Spiel unglücklich 2,5 - 4,5 verloren 

Das erste Spiel in der Bezirksklasse ging mit 2.5 - 4,5 verloren.

Wegen Krankheit und Urlaub konnten wir nur mit 5 Spielern antreten die ein Unentschieden an den gespielten Brettern holten.

Für Münster gewann Thomas Heckwolf, remis spielten Christine Grasse, Manfred Heckwolf und Heinrich Heckwolf. 

 

Bezirksklasse

Weiterstadt II. macht zum zweiten Spieltag weiter, wo es am ersten aufgehört hat: Ein Sieg gegen dezimierte Gegner. Beim ersten Heimspiel der Saison wird Münster, das nach spielfrei am ersten Spieltag das erste Spiel hatte, mit 4½ : 2½ besiegt, wobei die zu fünft angereisten Gäste sich teuer verkauften. Zwei Siege in zwei Spielen lassen sich trotzdem gut ansehen und man steht damit verdientermaßen oben in der Tabelle.

Auch noch verlustpunktfrei ist Gernsheim IV., das gegen Dieburg I. ebenso hoch mit 4½ : 2½ gewann. Auffällig aber gleichzeitig typisch für Gernsheim ist, dass man nahezu die ganze Mannschaft mit starken Ersatzleuten aufstellen konnte, was wohl ausschlaggebend für den heutigen Sieg war. Eine solche Spielerdecke wünscht sich jeder Verein. Dieburg konnte demnach auch mit einer vollen Mannschaft keinen zählbaren Stich machen und verliert das zweite Spiel in Folge, wodurch der Auftakt in die Saison missraten ist.

Als nächstes Team mit 100% Punktausbeute ist der neue Tabellenführer Schachforum Darmstadt IV. zu nennen. Nach dem heutigen 5½ : 1½ über die Gäste aus Langen erklimmt man die Spitze der Bezirksklasse und wird der von mir angetrauten Favoritenrolle der Klasse bisweilen gerecht - eine einfach einzugehende Wette, wenn eine Mannschaft mit starken, jungen Leuten besetzt ist, das gebe ich ja zu. Langen dürften die zwei Niederlagen zum Auftakt dagegen eher weniger schmecken, allerdings hat man mit dem Schachforum IV. und Gernsheim IV. direkt zwei der stärksten Teams der Klasse gezogen und darf in den kommenden Spielen dann auf Augenhöhe um die Punkte kämpfen.

Ober-Ramstadt I. kann sich nach der deftigen 5½ : 1½ Niederlage am ersten Spieltag mit einem 4 : 3 Sieg über Schachforum Darmstadt III. rehabilitieren, während die Gäste zum zweiten mal nur knapp an Punkten vorbeischrammen und noch punktlos sind.

Schaafheim blieb heute spielfrei.

Weiterstadt II. - Münster I. 4½ : 2½
Gernsheim IV. - Dieburg I. 4½ : 2½
Schachforum Darmstadt IV. - Langen III. 5½ : 1½
Ober-Ramstadt I. - Schachforum Darmstadt III. 4 : 3
Schaafheim I. - spielfrei  

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: Bezirksklasse

 

Unser Pokalturnier 2025 wurde mit einem Novum von 4 Pokalsiegern  beendet !!!

 

Die Pokalsieger sind : Christine Grasse, Willy Heckwolf, Thomas Heckwolf und Heinrich Heckwolf. 

 Pokal2025 Endstand

 

Vereinsmeisterschaft 2024/25

Letzten Freitag wurde die letzte Partie unserer Vereinsmeisterschaft gespielt.

Neuer Vereinsmeister mit 5 Punkten wurde Manfred Parusel vor Heinrich Heckwolf und Thomas Heckwolf.

Herzlichen Glückwunsch !!!

VM2425 Endstand

 

 

 

Bezirksklasse Termine 2025 26c

Saisonabschlussfeier am 26.Juli 2025

 

 

Unser Ausflug fand dieses Jahr am 26./27 Oktober statt.

Um 10:00 Uhr starteten wir Richtung Wasserkuppe. Unterwegs war es etwas neblig aber oben angekommen hatten wir herrlichen Sonnenschein.

Das Mittagessen in der Märchenwiesenhütte hat allen gemundet und frisch gestärkt starteten wir zu einem kleinen Rundgang um das Radon.

WhatsApp Image 2024 10 26 at 12.48.41 9837a93e 

Dananch besichtigten wir das Rote Moor bevor es weiter nach Gersfeld zu einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt ging.

 

 WhatsApp Image 2024 10 26 at 18.33.22 f4d0c70f

 

Das Abendessen hatten wir dann in unserem Hotel "Gersfelder Hof" und nach einer kurzen Nacht ging es nach dem Frühstück zum Kloster und Wallfahrtsort Kreuzberg. Dort war es leider etwas neblig so dass man die Aussicht nicht so genießen konnte.

 

WhatsApp Image 2024 10 27 at 12.29.41 dc41f8a0

 

Der Ausflug hat allen gefallen und unser Willy hatte alles bestens geplant und vorbereitet. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.