SC Münster
SC Münster
  • Aktuelles
  • Verbandsrunde
  • Schulung
  • Jugendarbeit
  • Der Verein
  • Vorstand
  • Spiellokal
  • Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • An/Abmelden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Uncategorised

Aktuelle Saison

Roland Rühm gewinnt auch die Senioren-Schnellschachmeisterschaft 2025

Das mit 17 Spielern stark besetzte Teilnehmerfeld der diesjährigen Senioren-Schnellschachmeisterschaft, die im Darmstädter Prinz-Emil Schlösschen ausgetragen wurde, ließ schon vor dem Turnier einen knappen und spannenden Turnierverlauf erwarten.

Dabei sicherte sich der aktuelle Seniorenmeister Roland Rühm vom SC Groß-Zimmern dank der etwas besseren Buchholzwertung mit 4,0 Punkten aus 5 Partien bei 16,0 gegen 15,0 Wertungspunkten den Titel des Bezirks-Schnellschachmeisters vor seinem Gegner aus der letzten Runde Dr. Heinrich Heckwolf vom SC Münster. Ein Figurenverlust nach einem Flüchtigkeitsfehler in überlegener Stellung führte in dieser Partie zur einzigen Niederlage des neuen Schnellschachmeisters und gefährdete den möglichen Turniersieg nur kurz.

Platz 3 ging mit 3,5 Punkten durch die knapp bessere Wertung an Heinz-Friedrich Cors (Schachforum Darmstadt) knapp vor den punktgleichen Manfred Parusel (SC Münster) und Matthias Kürschner (SK Langen), die sich bei identischen Wertungspunkten Platz 4 teilten. Das vordere Mittelfeld der Plätze 5 und 6 wurde mit je 3,0 Punkten von Titelverteidiger Dieter Nederveld und Karl-Heinz Freund (beide TEC Darmstadt) angeführt, auf den weiteren Plätzen 7-12 folgten mit je 2,5 Punkten Dieter Rauck (SC Groß-Zimmern), Rainer Kalmbach (Schachforum Darmstadt), Helmut Weiser (Ladja Roßdorf) sowie Dr. Walter Pauli und Dr. Peter Kopp beide vom Veranstalter Schachforum Darmstadt

Bezirks-Senioren-Schnellschachmeisterschaft 2025
Tabelle nach der 5. Runde
 
Rang Teilnehmer TWZ Verein / Ort Sp S R V Punkte Buchholz
1 Rühm, Roland 1948 SC Groß-Zimmern 5 4 0 1 4.0 16.0
2 Dr. Heckwolf, Heinrich 1836 SC Münster 5 3 2 0 4.0 15.0
3 Cors, Heinz-Friedrich 1732 Schachforum Darmstadt 5 3 1 1 3.5 14.0
4 Kürschner, Matthias 1955 SK Langen 5 3 1 1 3.5 13.5
4 Parusel, Manfred 1794 SC Münster 5 2 3 0 3.5 13.5
6 Nederveld, Dieter 1786 TEC Darmstadt 5 3 0 2 3.0 12.5
7 Freund, Karl-Heinz 1479 TEC Darmstadt 5 2 2 1 3.0 12.0
8 Rauck, Dieter 1531 SC Groß-Zimmern 5 2 1 2 2.5 15.0
9 Kalmbach, Rainer 1600 Schachforum Darmstadt 5 2 1 2 2.5 13.5
10 Weiser, Helmut 1150 Ladja Roßdorf 5 2 1 2 2.5 13.0
11 Dr. Pauli, Walter 1670 Schachforum Darmstadt 5 1 3 1 2.5 12.5
12 Dr. Peter Kopp 1801 Schachforum Darmstadt 5 2 1 2 2.5 12.0
13 Buntkowsky, Gerd 1589 SC Ober-Ramstadt 5 1 2 2 2.0 14.5
14 Jordan, Detlev 1445 TEC Darmstadt 5 1 2 2 2.0 12.0
15 Tiemann, Rolf 1637 SC Ober-Ramstadt 5 1 1 3 1.5 13.5
16 Heckwolf, Willy 1343 SC Münster 5 1 1 3 1.5 10.0
17 Jaksch, Hermnann 1446 SC Ober-Ramstadt 5 1 0 4 1.0 12.5

 

Bei der Seniorenmeisterschaft 2025 des Unterverbandes nahm Münster mit 4 Teilnehmern teil.

Manfred Parusel konnte den sehr guten 3. Platz erreichen und Heinrich Heckwolf den 4. Platz.

Willy Heckwolf erreichte den 13. Platz und

Christine Grasse wurde Seniorenmeisterin. 

 

 

Bezirks-Senioreneinzelmeisterschaft 2025
Tabelle nach der 5. Runde
 
Rang Teilnehmer TWZ Verein / Ort Sp S R V Punkte Buchholz S/B
1 Rühm, Roland 1976 SC Groß-Zimmern 5 4 1 0 4.5 15.0 0.00
2 Dr. Peter Kopp 1799 Schachforum Darmstadt 5 3 1 1 3.5 14.0 0.00
3 Parusel, Manfred 1790 SC Münster 5 2 3 0 3.5 13.0 0.00
4 Dr. Heckwolf, Heinrich 1834 SC Münster 5 2 2 1 3.0 15.5 0.00
5 Dr. Pauli, Walter 1667 Schachforum Darmstadt 5 2 2 1 3.0 14.0 0.00
6 Tirsapolski, Arkadij 1740 SC Goddelau 5 3 0 2 3.0 12.0 0.00
7 Sawade, Frank 1877 Schachforum Darmstadt 5 2 2 1 3.0 11.5 0.00
8 Gürtler, Karl-Heinz 1737 SC Ober-Ramstadt 5 1 3 1 2.5 14.5 0.00
9 Kalmbach, Rainer 1615 Schachforum Darmstadt 5 2 1 2 2.5 12.0 0.00
10 Prietzel, Klaus 1549 SC Groß-Umstadt 5 2 1 2 2.5 12.0 0.00
11 Aurich, Michael 1279 TEC Darmstadt 5 2 1 2 2.5 8.5 0.00
12 Gutjahr, Reiner 1771 TEC Darmstadt 5 2 0 3 2.0 15.0 0.00
13 Heckwolf, Willy 1345 SC Münster 5 2 0 3 2.0 11.0 0.00
15 Müller, Alexander 1423 SK Eberstadt 5 1 0 4 1.0 12.0 0.00
14 Grasse, Christine 1431 SC Münster 5 1 0 4 1.0 11.0 0.00
16 Theuner, Peter 1300 ohne Verein 5 0 1 4 0.5 9.0 0.00
 

 

Letzter Spieltag in der Bezirksklasse !!!

Leider mussten wir ersatzgeschwächt eine knappe Niederlage gegen Schachforum Darmstadt hinnehmen.

Nur Willy Heckwolf konnte gewinnen.

Sergej Milke, Manfred Heckwolf und Heinrich Heckwolf remisierten.

 

 Tabelle Bezirk 2025

Bezirksklasse

In der Bezirksklasse stand mit der Begegnung Groß-Zimmern I. – Rödermark/Eppertshausen II. ein echtes Finale an, dass die anwesenden Zuschauer nicht enttäuschen sollte. Der Tabellenführer Groß-Zimmern legte zwar mit einem Sieg vor, wurde aber nach zwei weiteren Punkteteilungen von den Gästen noch souverän überspielt und mit dem Ende der Saison entthront. Rödermark/Eppertshausen II., die nach der Aufstellung wohl auch konstanteste Mannschaft der Klasse, gewinnt damit zurecht die Bezirksklasse in dieser Saison und darf sich in der neuen Runde in der Starkenburgliga messen.

Schaafheim I. besiegte ein recht ersatzgeschwächtes Gernsheim IV. locker mit 5½ : 1½, verweilt aber auf dem 3. Platz der Tabelle. Gernsheim schließt als 7. ab.

Ober-Ramstadt I. und Langen III. trennten sich zum Abschluss 3½ : 3½ Unentschieden und belegen die Plätze 5 und 4.

Im unteren Feld der Tabelle konnte die dritte Mannschaft des Schachforums Darmstadt in Münster mit 2½ : 4½ gewinnen.

Eberstadt I., das schon vorzeitig als Absteiger feststand, hatte heute spielfrei.

SC Groß-Zimmern 1

-

SG Rödermark/Eppertshausen 2

2 : 5

SG Schaafheim 1

-

SK Gernsheim 4

5½ : 1½

SC Ober-Ramstadt 1

-

SK Langen 3

3½ : 3½

SC Münster 1

-

Schachforum Darmstadt 3

2½ : 4½

SK Eberstadt 1

-

spielfrei 

 

 

Am Freitag den 21.Februar 2025 spielten wir ein Chess960 Turnier.

Nach 4 spannenden Runden teilten sich Christine Grasse und Thomas Heckwolf den ersten Platz !!!

Februar 960

 

Unser Ausflug fand dieses Jahr am 26./27 Oktober statt.

Um 10:00 Uhr starteten wir Richtung Wasserkuppe. Unterwegs war es etwas neblig aber oben angekommen hatten wir herrlichen Sonnenschein.

Das Mittagessen in der Märchenwiesenhütte hat allen gemundet und frisch gestärkt starteten wir zu einem kleinen Rundgang um das Radon.

WhatsApp Image 2024 10 26 at 12.48.41 9837a93e 

Dananch besichtigten wir das Rote Moor bevor es weiter nach Gersfeld zu einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt ging.

 

 WhatsApp Image 2024 10 26 at 18.33.22 f4d0c70f

 

Das Abendessen hatten wir dann in unserem Hotel "Gersfelder Hof" und nach einer kurzen Nacht ging es nach dem Frühstück zum Kloster und Wallfahrtsort Kreuzberg. Dort war es leider etwas neblig so dass man die Aussicht nicht so genießen konnte.

 

WhatsApp Image 2024 10 27 at 12.29.41 dc41f8a0

 

Der Ausflug hat allen gefallen und unser Willy hatte alles bestens geplant und vorbereitet. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.  

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

Jugendarbeit

 

Am Sonntag den 7.September fand das erste Turnier des Jugend-Grand-Prix 2024 in Darmstadt statt.

Tim spielte in der Gruppe  U10 / U12 und hatte sehr starke Gegner.

Mit 2.5 Punkten erzielte er trotzdem ein sehr gutes Ergebniss !!

Jugend sept2024

 

WhatsApp Image 2024 09 07 at 16.13.02 a98e2e1d

 

WhatsApp Image 2024 09 07 at 17.06.04 abff59f5

Am Samstag den 9.Dezember war das Abschluß Turnier des Jugend Grand-Prix in Groß-Zimmern.

Bei 17 Jugendlichen erreichte er den sehr guten  3. Platz !!!

Herzlichen Glückwunsch Tim

 

 

WhatsApp Image 2023 12 09 at 16.02.30 b292a1c3

 

 

 

Am Samstag den 11, November spielte unser Jugendspieler Tim

das Turnier beim Jugend Grand-Prix in Babenhausen.

Nach spannenden Partien erreichte er in seiner Altersklasse den 

   2. Platz

Herzlichen Glückwunsch Tim !!! 

 WhatsApp Image 2023 11 11 at 17.06.29 2fe21bb3

 

WhatsApp Image 2023 11 11 at 18.33.05 40a6cdf0

 

Am Samstag den 30.September waren unsere Jugendspieler Tim, Tom und Lasse mit dem Jugendleiter Christian 

auf dem Jugend Grand-Prix in Darmstadt. Sie hatten viel Spaß und konnten eine Menge Erfahrung sammeln. 

 

aktuelle Verbandsrunde

 Ausschreibung 2025 2026

Tabelle Bezirk 2025

 

Mannschaft2024 2025

 

Die Termine für die aktuelle Verbandsrunde !!

Die Termine für den Bezirk 6 sind festgelegt. ( Bitte vormerken )

 Bezirksklasse 2024 R1 5

 Bezirksklasse 2024 R6 9

 

 

       

Einzelergebnisse auf nuLiga: Bezirksklasse

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Heinrich Heckwolf
Bahnhofsplatz 10
64839 Münster

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3. Datenerfassung auf unserer Website


Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Quelle: e-recht24.de

Impressum

 Angaben gemäß § 5 TMG:

Heinrich Heckwolf
Bahnhofsplatz 10
64839 Münster

 

verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV

für den Inhalt

Heinrich Heckwolf
Bahnhofsplatz 10
64839 Münster

 

 

für die technische Umsetzung:

Dieter Nederveld
Kittlerstraße 25
64289 Darmstadt

 

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

falls erforderlich

Quelle: http://www.e-recht24.de

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz