SC Münster
SC Münster
  • Aktuelles
  • Verbandsrunde
  • Schulung
  • Jugendarbeit
  • Der Verein
  • Vorstand
  • Spiellokal
  • Links
  • Kontakt
  • Archiv
  • An/Abmelden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Uncategorised

Aktuelle Saison

 

Aktuelle Runde Bezirksklasse:  

Schachforum 4 - Münster    5:2

Unser Spiel gegen den Tabellenführer ging ersatzgeschwächt mit 5:2 verloren.

Nur Thomas Heckwoll konnte gewinnen. Christine Grasse und Manfred Parusel spielten remis. 

 

Bezirksklasse

In der Bezirksklasse zieht für den Moment Schachforum Darmstadt VI. davon. Nach einem überzeugenden 5 : 2 daheim gegen Münster I. hat man weiterhin alle Spiele gewonnen und ist verlustpunktfrei mit hoher Brettpunktzahl auf Platz 1. der Tabelle. Die Jugendmannschaft des Schachforums darf auch bereits in die Winterpause gehen, da man am nächsten Spieltag im Dezember spielfrei hat. Münster bleibt dagegen punktlos Letzter und hatte bislang nur Begegnungen mit Teams, die alle ihre Spiele gewonnen haben.

Gesellschaft leistet Münster I. nur noch der Nachbar Dieburg I., der ebenfalls das nächste Spiel verliert und weiterhin ohne Punkte dasteht. Leicht bessere Brettpunkte lassen Dieburg auf dem vorletzten Platz verweilen. Am heutigen Spieltag war man in Ober-Ramstadt zu Gast und verlor dort 4½ : 2½, was die Gastgeber auf Platz 3. der Tabelle vorschiebt.

Im Duell Schaafheim I. - Weiterstadt II. haben die Gastgeber knapp mit 4 : 3 die Nase vorn und behalten sich eine weiße Weste. Weiterstadt, das bis dato auch verlustpunktfrei war, muss die erste Niederlage hinnehmen und verliert sogleich tabellarisch an Boden - hatte aber auch schon spielfrei gehabt. Das hatte Schaafheim ebenfalls, weswegen man am kommenden Spieltag die Möglichkeit hat, mit dem Schachforum bei einem erneuten Sieg gleichzuziehen.

Die dritte Mannschaft des Schachforums empfing heute Langen III., wo es zu einer Teilung der Punkte und einem 3½ : 3½ kommt. Beide Teams schwimmen in der unteren Tabellenhälfte rum und können nicht wirklich von dem Punktgewinn profitieren. Aber wer weiß, wem der Punkt heute am Ende vielleicht nützlicher sein wird.

Gernsheim IV. war spielfrei und schaute zu. 

Gernsheim IV. - spielfrei
Schachforum Darmstadt IV. - Münster I. 5 : 2
Schaafheim I. - Weiterstadt II. 4 : 3
Ober-Ramstadt I. - Dieburg I. 4½ : 2½
Schachforum Darmstadt III. - Langen III. 3½ : 3½

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: Bezirksklasse

 

 

VM2526 Tab.pgn

VM2526 1 4.pgn

VM2526 5 6.pgn

Ausflug zum Engelberg, nach Miltenberg und Obernburg.

Am 11.Oktober starteten wir zu unserem alljährlichen Ausflug.

Zuerst ging es zum Engelberg wo wir uns die Speisen und das Klosterbier schmecken ließen.

WhatsApp Image 2025 10 11 at 12.27.05 e05f0ec2

 

Danach ging es nach Miltenberg zu einem kleinen Rundgang und einer Führung durch die Brauerei Faust.

IMG 20251011 A

 

Im Faust Bier-Himmel angekommen konnten wir die Aussicht über die Dächer von Miltenberg genießen.

WhatsApp Image 2025 10 12 at 09.49.36 5d708432

Zur Übernachtung fuhren wir dann nach Obernburg in das Hotel "Zum Karpfen".

Abendessen war im Landgasthaus "Römerhof". 

Am Sonntag besuchten wir noch den "Park Schönbusch" in Aschaffenburg.

Es war ein gelungener Ausflug und alle hatten viel Spaß.

Dank an unseren Vorsitzenden Willy der alles gut organisiert hatte.  

 

 Saisonabschlussfeier am 26.Juli 2025

 

  

 

 

 

 

 

 

Jugendarbeit

 

Am Sonntag den 7.September fand das erste Turnier des Jugend-Grand-Prix 2024 in Darmstadt statt.

Tim spielte in der Gruppe  U10 / U12 und hatte sehr starke Gegner.

Mit 2.5 Punkten erzielte er trotzdem ein sehr gutes Ergebniss !!

Jugend sept2024

 

WhatsApp Image 2024 09 07 at 16.13.02 a98e2e1d

 

WhatsApp Image 2024 09 07 at 17.06.04 abff59f5

Am Samstag den 9.Dezember war das Abschluß Turnier des Jugend Grand-Prix in Groß-Zimmern.

Bei 17 Jugendlichen erreichte er den sehr guten  3. Platz !!!

Herzlichen Glückwunsch Tim

 

 

WhatsApp Image 2023 12 09 at 16.02.30 b292a1c3

 

 

 

Am Samstag den 11, November spielte unser Jugendspieler Tim

das Turnier beim Jugend Grand-Prix in Babenhausen.

Nach spannenden Partien erreichte er in seiner Altersklasse den 

   2. Platz

Herzlichen Glückwunsch Tim !!! 

 WhatsApp Image 2023 11 11 at 17.06.29 2fe21bb3

 

WhatsApp Image 2023 11 11 at 18.33.05 40a6cdf0

 

Am Samstag den 30.September waren unsere Jugendspieler Tim, Tom und Lasse mit dem Jugendleiter Christian 

auf dem Jugend Grand-Prix in Darmstadt. Sie hatten viel Spaß und konnten eine Menge Erfahrung sammeln. 

 

aktuelle Verbandsrunde

 Bezirksklasse Termine 2025 26c

 

Neuer Zeitmodus Beachten:
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie mit einem Inkrement von 30 Sekunden pro Zug ab dem ersten Zug (= "Fischer-Modus").
(DGT 2010 : Mit Modus 19 ist alles richtig eingestellt !!!)

 

Die Termine für die aktuelle Verbandsrunde !!

Die Termine für den Bezirk 6 sind festgelegt. ( Bitte vormerken )

 

Bezirksklasse Termine 2025 26a 

 

 

Dieburg (1621)

Dieburg

 

Gernsheim (1720)

Gernsheim 4

 

Langen (1558)

Langen 3

 

Münster (1564)

Muenster

 

Ober-Ramstadt (1665)

Ober Ramstadt

 

Schaafheim (1630)

Schaafheim

 

Schachforum 3 (1617)

Schachforum 3

 

Schachforum 4 (1687)

Schachforum 4

 

Weiterstadt (1693)

Weiterstadt 2

Einzelergebnisse, aktuelle Tabellen und mehr auf nuLiga: Bezirksklasse

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Heinrich Heckwolf
Bahnhofsplatz 10
64839 Münster

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3. Datenerfassung auf unserer Website


Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Quelle: e-recht24.de

Impressum

 Angaben gemäß § 5 TMG:

Heinrich Heckwolf
Bahnhofsplatz 10
64839 Münster

 

verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV

für den Inhalt

Heinrich Heckwolf
Bahnhofsplatz 10
64839 Münster

 

 

für die technische Umsetzung:

Dieter Nederveld
Kittlerstraße 25
64289 Darmstadt

 

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

falls erforderlich

Quelle: http://www.e-recht24.de

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz